Es gibt Tiere, die Mikroplastik
verwerten können, wie z. B. die Hausmotte, die, dank der
Symbiose mit Mikroorganismen, PET abbauen kann.
Auf dem Bild sehen wir die
Alge ,,Chlamydomonas reinhardtii”.
Diese hat ein junges Forschungsteam der HU so verändert, dass sie
Mikroplastik abbauen kann und als Kohlenstoffquelle nutzt.
Für
die von ihnen gentechnisch veränderte Alge ist das Forschungsteam
der HU-Berlin in Boston ausgezeichnet worden. Bei einem
Wissenschafts-Wettbewerb holten sie GOLD und gewannen in der
Kategorie „Pflanzenprojekte“ den ersten Platz.